Landeskirchliche Gemeinschaft Limbach-Oberfrohna

 

 

1. Thessalonicher 5,21 Prüft alles, das Gute behaltet!

Was Paulus hier sagt ist relativ eindeutig: Stelle alle Dinge in deinem Leben, alles was du hörst, siehst, liest oder denkst unter eine genaue Prüfung und verwerfe alles, was dieser Prüfung nicht standhält. Woran sollen wir prüfen? Was sollen wir prüfen? Sola Scriptura. Allein an der heiligen Schrift und nur an der heiligen Schrift und nirgendwo anders. Es ist egal, ob es uns gefällt oder uns unangenehm ist, wenn es mit der Bibel übereinstimmt, dann ist es richtig. Alles, was nicht mit der Bibel übereinstimmt, muss aus unserem Leben ausgefegt werden.
1. Korinther 5,7 “Darum fegt den alten Sauerteig aus, damit ihr ein neuer Teig seid, da ihr ja ungesäuert seid!“ „Denn unser Passahlamm ist ja für uns geschlachtet worden: Christus.”

2. Timotheus 3,16 “Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung”
Dieser Vers erinnert uns an die göttliche Herkunft der Heiligen Schrift. Die Bibel ist nicht einfach ein Buch, das von Menschen geschrieben wurde, sondern sie ist das Wort Gottes, eingegeben durch den Heiligen Geist (wörtl. “geistgehaucht”). Deshalb ist sie irrtumslos und reicht allein aus, um uns in allen Belangen unseres Glaubens und Lebens zu leiten. Wenn Paulus schreibt, dass „alle Schrift von Gott eingegeben ist“, bedeutet das, dass Gott selbst der Autor der Bibel ist. Gott ist vollkommen, und es ist unmöglich, dass er Fehler macht, geschweige denn, dass er lügt. In 4. Mose 23,19 lesen wir: „Gott ist nicht ein Mensch, dass er lügt, noch ein Menschenkind, dass ihn etwas gereue.“ Wenn Gott vollkommen und wahrhaftig ist, dann muss auch sein Wort wahrhaftig und frei von Irrtum sein. Jesus selbst bestätigte das in Johannes 17,17, als er betete: „Dein Wort ist Wahrheit.“ Er gibt damit zu erkennen, dass die Schrift nicht nur zuverlässige Lehre enthält, sondern dass sie in ihrem Wesen Wahrheit ist. Wenn wir die Bibel lesen, begegnen wir also dem vollkommenen und fehlerlosen Wort Gottes. Und eben an diesem Wort Gottes, was allein die Wahrheit ist, sollen wir alles prüfen. Wirklich alles! Psalm 19,8 und 9 beschreibt das wie folgt: „Das Gesetz des Herrn ist vollkommen, es erquickt die Seele; das Zeugnis des Herrn ist zuverlässig, es macht den Unverständigen weise. Die Befehle des Herrn sind richtig, sie erfreuen das Herz; das Gebot des Herrn ist lauter, es erleuchtet die Augen.“ Die Bibel genügt, um uns zu lehren, zu leiten und zu korrigieren. Wir brauchen keine zusätzlichen Offenbarungen oder Lehren, um Gottes Willen zu verstehen. Lasst uns täglich die Bibel lesen, darüber nachdenken und sie als höchste Autorität in unserem Leben anerkennen. Denn wie es in Jesaja 40,8 heißt: „Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich.“

R. Dickert